Selbstständigkeit
Selbstständigkeit macht nicht glücklich.
Be your own boss. Kein 9 to 5 mehr. Befreie dich!

Wenn ich den Grundton vieler Social Media Kanäle zu Themen wie Persönlichkeitsentwicklung, Karriere und Selbstoptimierung zusammenfassen müsste, wäre es: Mach dich selbstständig. Das ist dein Weg zum Erfolg. 💯💶
Aber ist dem wirklich so? Lösen sich alle unsere Sorgen, Probleme und Ängste, wenn wir nur unser eigener Boss sind?
Die Antwort wird nicht überraschend sein: HELL NO!🙅♀️
Selbstständigkeit alleine löst keine Probleme, sorgt nicht für weniger Stress oder Sorgen. Im Gegenteil. Und das ist auch vielen Menschen bewusst.
Ein Lebensstil, der jedoch nicht in diese "Hustle-Culture" passt, erfährt aber lange nicht so viel Anerkennung, ist nicht so erstrebenswert wie die Idee sich selbst als "CEO" zu bezeichnen.
Warum hat man es erst dann geschafft, wenn man "sein eigenes Ding macht"?
Sich für den Weg in die Selbstständigkeit zu entscheiden kann für einen persönlich zwar eine absolut richtige und erfüllende Entscheidung sein. Aber eben nicht für jeden.
Auf der Einweihungsparty zu unserem neuen Büro in Borken haben sich zwei meiner ältesten und besten Freundinnen miteinander unterhalten. Die eine ist Krankenpflegerin, die andere Grundschullehrerin.👩⚕️ 👩🏫
Beide tragen weitaus mehr zu unserer Gesellschaft bei, als ich. Trotzdem wird ihre Entscheidung für diese Jobs lange nicht so abgehyped wie Menschen die mit ihrem MacBook und einem Chai Latte in Berlin in einem Coworking Space sitzen und die zehnte Dating App erfinden ;).
Ich habe viele Freunde, die in ihrem 9 to 5 Job wahnsinnig glücklich sind, weil sie einfach andere Charaktere mit anderen Lebenszielen, Motivationen und Prioritäten sind.
Wie wäre es, wenn wir also aufhören die Selbstständigkeit so massiv ab zu hypen und stattdessen Menschen feiern, die den Mut haben ihr Leben nach ihren Wünschen zu gestalten und damit glücklich sind? Egal wie dieser Lebensentwurf auch aussieht.
Welche Lebensentwürfe verdienen in euren Augen mehr Hype? Und wieso?